Go to content

Presse Echo 2006

Was schreibt die Presse über Erfahrung Deutschland? Hier finden Sie eine Übersicht mit Auszügen aus Presseberichten über unser Unternehmen.


21.12.2006

Trends im Personalmanagement

Deutsche Unternehmen sehen den demografischen Wandel als eine zentrale Herausforderung der Zukunft an, sind aber bisher auf die anstehenden Veränderungen kaum eingestellt.


23.11.2006

Gelassene Berater mit Durchblick

Für Handwerksbetriebe interessant ist zum Beispiel Rolf Genennig, gelernter Kältemonteur, Handwerksmeister und Ingenieur für Kälte- und Klimatechnik. Der 62-Jährige hat als Freiberufler Firmen in Krisensituationen beraten und Sanierungen begleitet. Bei "Erfahrung Deutschland" ist Genennig auch zu Diensten, wenn es etwa um die Organisation eines Monteur-Netzes geht.


16.09.2006

Suche Rentner, biete Führungsrolle

Ältere Menschen haben derzeit am Arbeitsmarkt schlechte Karten. Viele Unternehmen trennen sich von Mitarbeitern jenseits der Fünfzig. Doch die Personalpolitik der Zukunft sieht anders aus: Junge Mitarbeiter werden knapp, Fach- und Führungskräfte mit Erfahrung umso wichtiger.


07.08.2006

Grauer Markt

Während Franz Müntefering mehr Arbeitsplätze für Ältere schaffen will, erleben hochqualifizierte Senioren einen zweiten Frühling. Ihr Fachwissen ist gefragter denn je.


15.07.2006

Verkrustete Strukturen müssen weg

Interview mit Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft.


15.07.2006

Die besten Köpfe werden vermittelt

Die Initiative Erfahrung Deutschland, die hoch qualifizierte Experten im Ruhestand in die deutsche Wirtschaft vermittelt, erweitert ihr Angebot um zwölf regionale Kompetenzcenter.


24.06.2006

Tipps vom Senior

Weil es an qualifizierten Kräften fehlt, müssen jetzt die Ruheständler wieder ran. Die Internetseite Erfahrung-Deutschland.de vermittelt Unternehmen Rat von Führungskräften im Ruhestand.


14.06.2006

Gefragte Ratgeber

Der Bedarf an erfahrenen Führungskräften ist enorm. In diesem Umfeld will eine Initiative ehemalige Führungskräfte, die sich im Ruhestand befinden, an mittelständische Unternehmen vermitteln."


04.06.2006

Engpaß im Mittelstand

Der Mittelstand hat mit einem hohen Fachkräftemangel zu kämpfen. Die Initiative Erfahrung Deutschland etwa, die von der Commerzbank und Pfizer Deutschland unterstützt wird, will pensionierte Experten an Mittelständler vermitteln.


26.05.2006

Know-how aus dem Ruhestand kommt zurück in die Wirtschaft

Eine neue Internet-Plattform hat sich dem Ziel verschrieben, das Expertenwissen von hoch qualifizierten Fach- und Führungskräften im Ruhestand der mittelständischen Wirtschaft für einzelne, zeitlich befristete Projekte oder beratende Tätigkeiten zur Verfügung zu stellen.


18.05.2006

Arzneimittelhersteller Pfizer wird Partner der Initiative Erfahrung Deutschland

Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Fachkräftemangels vermittelt Erfahrung Deutschland Fach- und Führungskräfte, die sich im Ruhestand befinden.


13.05.2006

Das Wissen der Ruheständler

Zwar wurde die Generation 50+ von der Wirtschaft längst als kaufkräftige, anspruchsvolle Kundschaft erschlossen. Nur langsam aber entdecken Unternehmen den Wert dieser Altersgruppe für den Arbeitsmarkt.


Pressekontakt

Timothy K. Göbel

Brand+Image
Kaagangerstr. 36
82279 Eching a. Ammersee

Tel.: +49 (0) 8143 992 68 34

presse@erfahrung-deutschland.de